ANPR/ALPR in der Praxis
CARRIDA Software und Kameras zur Kennzeichenerkennung
CARRIDA Software und Kameras zur Kennzeichenerkennung
Vom Parkhaus bis zur City-Maut:
Hier bewährt sich CARRIDA
Vom Parkhaus bis zur City-Maut:
Hier bewährt sich CARRIDA

Parking
Parkplatzbetreibern und Kommunen ermöglicht ALPR die smarte Verwaltung von Parkraum. Sie erkennen, welche Fahrzeuge auf ihren Parkplätzen parken, können die Nutzung optimieren und die Einhaltung von Parkregeln kontrollieren. Automatische Kennzeichenerkennung kann außerdem die Parkplatzbuchung, Zufahrtskontrolle und Bezahlung vereinfachen.

Smart Home
Im Smart-Home-Bereich können Garagen- und Zufahrtstore automatisch geöffnet werden, wenn ALPR Kameras vorab hinterlegte Fahrzeuge bzw. Nummernschilder erkannt haben. ALPR kann auch mit anderen Smart-Home-Technologien wie Kameras und Bewegungssensoren kombiniert werden, um eine umfassende Sicherheitslösung für Smart Homes zu bieten.

Smart City
Verkehrssteuerung in Echtzeit hilft, Stau zu vermeiden, Straßen zu entlasten und die Sicherheit zu verbessern. Dazu liefert ALPR in IoT-Sensoren und Verkehrsmanagement-Systemen umfassende Daten und Statistiken, inklusive Wegzeitmessung und Verkehrswegeerhebung. On- und Off-Street Parkraummanagement gehört ebenfalls zum Bereich Smart City.

Parking
Parkplatzbetreibern und Kommunen ermöglicht ALPR die smarte Verwaltung von Parkraum. Sie erkennen, welche Fahrzeuge auf ihren Parkplätzen parken, können die Nutzung optimieren und die Einhaltung von Parkregeln kontrollieren. Automatische Kennzeichenerkennung kann außerdem die Parkplatzbuchung, Zufahrtskontrolle und Bezahlung vereinfachen.

Smart Home
Im Smart-Home-Bereich können Garagen- und Zufahrtstore automatisch geöffnet werden, wenn ALPR Kameras vorab hinterlegte Fahrzeuge bzw. Nummernschilder erkannt haben. ALPR kann auch mit anderen Smart-Home-Technologien wie Kameras und Bewegungssensoren kombiniert werden, um eine umfassende Sicherheitslösung für Smart Homes zu bieten.

Elektromobilität & Laden
ALPR-Technologie ermöglicht die effiziente Verwaltung von Infrastruktur für die Elektromobilität. Betreiber können prüfen, dass nur berechtigte Fahrzeuge Ladesäulen, E-Auto-Parkplätze oder Fahrspuren etc. nutzen und die Auslastung optimieren. Durch die automatische Nummernschilderkennung ist keine zusätzliche Authentifizierung notwendig.

Behördliche Aufgaben & Law Enforcement
Die automatische Erfassung von Nummernschildern im fließenden Verkehr hilft, gestohlene oder gesuchte Fahrzeuge zu finden und Bewegungsdaten zu sammeln. ALPR unterstützt außerdem bei Verkehrskontrollen, Fahndungen und der Verwaltung von Beweismitteln. Verkehrsknotenpunkte können mit ANPR Kameras überwacht und Verkehrsverstöße erfasst werden.

Zufahrtskontrolle

Smart City
Verkehrssteuerung in Echtzeit hilft, Stau zu vermeiden, Straßen zu entlasten und die Sicherheit zu verbessern. Dazu liefert ALPR in IoT-Sensoren und Verkehrsmanagement-Systemen umfassende Daten und Statistiken, inklusive Wegzeitmessung und Verkehrswegeerhebung. On- und Off-Street Parkraummanagement gehört ebenfalls zum Bereich Smart City.

Elektromobilität & Laden
ALPR-Technologie ermöglicht die effiziente Verwaltung von Infrastruktur für die Elektromobilität. Betreiber können prüfen, dass nur berechtigte Fahrzeuge Ladesäulen, E-Auto-Parkplätze oder Fahrspuren etc. nutzen und die Auslastung optimieren. Durch die automatische Nummernschilderkennung ist keine zusätzliche Authentifizierung notwendig.

Behördliche Aufgaben & Law Enforcement
Die automatische Erfassung von Nummernschildern im fließenden Verkehr hilft, gestohlene oder gesuchte Fahrzeuge zu finden und Bewegungsdaten zu sammeln. ALPR unterstützt außerdem bei Verkehrskontrollen, Fahndungen und der Verwaltung von Beweismitteln. Verkehrsknotenpunkte können mit ALPR Kameras überwacht und Verkehrsverstöße erfasst werden.

Zufahrtskontrolle
Diese und viele weitere Unternehmen schreiben bereits Erfolgsgeschichten mit CARRIDA...




Wann schreiben wir
Ihre Erfolgsgeschichte?
Ihre Überholspur zu allen Informationen:
Der CARRIDA Newsletter
Alle 6-8 Wochen halten wir Sie zu neuen Funktionen und aktuellen Themen auf dem Laufenden.